Wie sich das Gewicht auf die Fruchtbarkeit auswirkt: Was Sie wissen müssen, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden

Juli 26, 2025
Wie sich das Gewicht auf die Fruchtbarkeit auswirkt: Was Sie wissen müssen, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden

Wenn Sie planen, eine Familie zu gründen, ist Ihr Gewicht vielleicht nicht das erste, woran Sie denken - aber es spielt eine entscheidende Rolle für die Fruchtbarkeit. Untersuchungen zeigen, dass sowohl Untergewicht als auch Übergewicht Ihre Chancen auf eine natürliche Empfängnis oder eine Fruchtbarkeitsbehandlung wie IVF verringern können.

Wir bei Sakalli IVF wissen, wie persönlich Ihr Weg zur Fruchtbarkeit ist. Deshalb sind wir für Sie da, um Sie bei jedem Schritt zu begleiten - mit wissenschaftlich fundierter, einfühlsamer Betreuung.


Warum das Gewicht für die Fruchtbarkeit wichtig ist

Ihr Gewicht kann den Hormonhaushalt, die Regelmäßigkeit der Menstruation und den Eisprung direkt beeinflussen. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern kann es schwieriger werden, schwanger zu werden, wenn Sie sich außerhalb eines gesunden Gewichtsbereichs befinden.

Bei Frauen:

  • Unregelmäßige oder ausbleibende Periode
  • Schlechte Eizellenqualität oder ausbleibender Eisprung
  • Geringere Erfolgsraten bei IVF- oder IUI-Behandlungen
  • Höheres Risiko einer Fehlgeburt oder von Schwangerschaftskomplikationen

Bei Männern:

  • Geringere Spermienzahl und -beweglichkeit
  • Abnorme Morphologie (Form) der Spermien
  • Hormonelle Ungleichgewichte mit Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit

BMI und Fruchtbarkeit verstehen

Anstatt sich nur auf Ihr Gewicht zu konzentrieren, ist es genauer, Ihren Body Mass Index (BMI)zu bewerten - eine Zahl, die aus Ihrer Größe und Ihrem Gewicht berechnet wird.

BMI-Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation:

  • BMI unter 18,5 (Untergewicht):
    Kann zum Ausbleiben der Periode, zu Problemen beim Eisprung und zu einem höheren Risiko einer Frühgeburt führen.
  • BMI 18,5-24,9 (gesunder Bereich):
    Ideal für die Empfängnis und eine gesunde Schwangerschaft.
  • BMI 25-29,9 (Übergewicht):
  • Kann die Chancen auf eine Schwangerschaft verringern und Fruchtbarkeitsbehandlungen erschweren.
  • BMI 30 und mehr (Adipositas):
    Assoziiert mit:
    ▪ Höheren IVF-Versagensraten
    ▪ Schlechte Einnistung der Embryonen
    ▪ Erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Fehlgeburten

Selbst eine kleine Gewichtsveränderung - eine Gewichtsabnahme oder -zunahme von nur 5-10% - kann das Ergebnis der Fruchtbarkeit erheblich verbessern.


Was Sie tun können, um Ihre Fruchtbarkeit durch gesundes Gewicht zu verbessern

Die gute Nachricht? Die meisten gewichtsbedingten Fruchtbarkeitsstörungen sind mit dem richtigen Ansatz reversibel.

Unsere Top-Empfehlungen:

  • Ernähren Sie sich ausgewogen:
    Konzentrieren Sie sich auf Vollwertkost, die reich an Ballaststoffen, Proteinen, gesunden Fetten und wichtigen Nährstoffen ist.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig:
    Moderate Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Yoga können den Hormonhaushalt ausgleichen und die Fruchtbarkeit verbessern.
  • Stressbewältigung:
    Chronischer Stress kann den Eisprung und die Spermiengesundheit beeinträchtigen. Achtsamkeit, Therapie oder Entspannungstechniken können helfen.
  • Suchen Sie die Unterstützung von Experten:
    Unser Team bei Sakalli IVF kann Ihnen helfen, einen sicheren, individuellen Plan zur Gewichtskontrolle zu erstellen, der auf den Erfolg Ihrer Fruchtbarkeit ausgerichtet ist.

Persönliche Fruchtbarkeitsunterstützung bei Sakalli IVF

Unter Sakalli IVFglauben wir nicht an eine Einheitslösung für alle. Wenn Ihr Gewicht Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt, helfen wir Ihnen, Ihre Gesundheit in den Griff zu bekommen und Ihren Körper auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.

💛 Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun?
Unsere Spezialisten führen Sie durch einen maßgeschneiderten Plan, der Ihrem Lebensstil, Ihren Zielen und Ihren Fruchtbarkeitsbedürfnissen entspricht.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch und lassen Sie uns Ihren Weg zur Elternschaft gemeinsam gestalten.


Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved