Die intrauterine Insemination (IUI) ist eine weit verbreitete Form der künstlichen Befruchtung, die Einzelpersonen und Paaren mit Fruchtbarkeitsproblemen helfen soll. Bei diesem minimal-invasiven Verfahren werden konzentrierte und gewaschene Spermien während des Eisprungs direkt in die Gebärmutter der Frau eingebracht, wodurch sich die Chancen auf eine Empfängnis deutlich erhöhen. Im Vergleich zu fortschrittlicheren Fruchtbarkeitsbehandlungen wie der In-vitro-Fertilisation (IVF) ist die IUI weniger invasiv, kostengünstiger und oft die bevorzugte Erstbehandlung für Patientinnen, die ihre Fruchtbarkeitsreise beginnen.
Wie IUI funktioniert
Der IUI-Prozess bei Sakalli IVF ist ein umfassendes und rationalisiertes Verfahren, das auf optimalen Erfolg ausgelegt ist:
Bewertung vor dem Eingriff
– Hormontests, einschließlich FSH-, LH- und Östradiolspiegel, um die Funktion der Eierstöcke zu beurteilen und den besten Zeitpunkt für die Behandlung zu bestimmen. – Ultraschalluntersuchungen, um die Gesundheit der Gebärmutter und der Eierstöcke zu beurteilen und eventuelle Anomalien wie Myome oder Zysten zu erkennen. – Screening auf ansteckende Krankheiten für beide Partner, um eine sichere Behandlungsumgebung zu gewährleisten, einschließlich Tests auf HIV, Hepatitis B/C und Syphilis. – Spermaanalyse, um die Anzahl, Beweglichkeit und Morphologie der Spermien zu bestimmen und sicherzustellen, dass die Probe für eine IUI geeignet ist.
Vorbereitung
Es können Fruchtbarkeitsmedikamente wie Clomifen oder Gonadotropine verschrieben werden, um die Eiproduktion zu stimulieren und den Eisprung zu fördern. Nach der Spermagewinnung folgt ein „Waschvorgang“, um Verunreinigungen zu entfernen und die gesündesten Spermien für die Insemination zu konzentrieren.
IUI-Verfahren
In einer Klinik werden die vorbereiteten Spermien durch einen dünnen, flexiblen Katheter direkt in die Gebärmutter während des Ovulationsfensters der Frau eingeführt. Das Verfahren ist schnell, in der Regel schmerzlos und erfordert keine Betäubung. Die Patientinnen können leichte Krämpfe verspüren, ähnlich wie bei einem Pap-Abstrich.
Nach dem Eingriff
Den Patientinnen wird empfohlen, sich nach dem Eingriff kurz auszuruhen und kurz darauf ihre normalen Aktivitäten wieder aufzunehmen. Etwa zwei Wochen später wird ein Kontrolltermin angesetzt, um den Erfolg der Schwangerschaft zu bestätigen.
Wer kann von einer IUI profitieren?
Die IUI ist ein vielseitiges Verfahren, das sich für eine Reihe von Fertilitätsproblemen eignet, darunter:
Ungeklärte Unfruchtbarkeit
Ein üblicher erster Schritt in der Behandlung, der oft mit ovulationsfördernden Medikamenten kombiniert wird, um die Erfolgsquote zu optimieren.
Unfruchtbarkeit durch den männlichen Faktor
Wirksam für Paare, bei denen der männliche Partner eine leicht niedrige Spermienzahl, Beweglichkeit oder Anomalien in Form und Größe der Spermien aufweist.
Gebärmutterhals-bedingte Unfruchtbarkeit
Umgeht den Zervixschleim, der die Spermien daran hindern könnte, die Eizelle zu erreichen.
Endometriose
Besonders in leichten Fällen, wenn sie mit Fruchtbarkeitsmedikamenten kombiniert werden.
Sperma-Allergie
Hilft, Allergien gegen Samenproteine zu überwinden, indem nur gewaschenes Sperma isoliert und verwendet wird.
Spender Sperma
Ideal für alleinstehende Frauen, LGBTQ+-Personen oder Paare, die einen Samenspender benötigen, um schwanger zu werden.
Visuelle Zeitleiste des IUI-Prozesses
Erste Konsultation: Besprechung der Krankengeschichte und Durchführung erster Tests. Tests vor dem Eingriff: Hormonbestimmung, Ultraschall und Spermaanalyse. Medikamentenzyklus: Stimulierung des Eisprungs, falls erforderlich. Spermaaufbereitung: Entnahme und Waschen der Spermien. IUI-Verfahren: Schmerzfreies Einsetzen der Spermien. Ruhe nach dem Eingriff: Kurze Ruhepause, gefolgt von regelmäßiger Aktivität. Schwangerschaftstest: Wird zwei Wochen nach der IUI durchgeführt.
Erfolgsraten und Überlegungen
Die Erfolgsraten bei der IUI werden von Faktoren wie dem Alter des Patienten, den verwendeten Fruchtbarkeitsmedikamenten und den zugrunde liegenden Ursachen der Unfruchtbarkeit beeinflusst. Typische Erfolgsraten pro Zyklus sind: Natürlicher Zyklus: 3-5% Mit oralen Ovulationshemmern: 8-12% Mit injizierbaren Gonadotropinen: 15-20% Obwohl die IUI weniger effektiv ist als die IVF, bleibt sie für viele Patienten eine wertvolle und zugängliche Option, die im Vergleich zu natürlichen Methoden eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis bietet.
Risiken und Nebenwirkungen
Die IUI ist ein sicheres und unkompliziertes Verfahren, das jedoch minimale Risiken birgt:
Leichte Krämpfe oder Schmierblutungen
Häufig und in der Regel schnell wieder verschwindend.
Infektion
Selten, tritt in weniger als 1% der Fälle auf.
Mehrlingsschwangerschaften
Höhere Wahrscheinlichkeit in Kombination mit ovulationsfördernden Medikamenten, die das Risiko von Zwillings- oder Mehrlingsgeburten erhöhen.
Warum Sakalli IVF für IUI wählen?
Bei Sakalli IVF kombinieren wir modernste Einrichtungen mit persönlicher Betreuung, um eine außergewöhnliche Fruchtbarkeitsbehandlung zu bieten. Das zeichnet uns aus:
Erfahrene Spezialisten
Unser Team von Fruchtbarkeitsexperten verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von IUI und anderen assistierten Reproduktionstechniken.
Hochmoderne Technologie
Wir verwenden die neuesten Geräte und Protokolle, um den höchsten Standard der Pflege zu gewährleisten.
Umfassende Unterstützung
Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge nach dem Eingriff bieten unsere engagierten Fertilitätskoordinatoren Beratung und emotionale Unterstützung bei jedem Schritt.
Patientenzentrierter Ansatz
Wir stimmen jeden Behandlungsplan auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab und sorgen so für das bestmögliche Ergebnis auf Ihrem Weg zur Elternschaft.
Erfahrungsbericht eines Patienten
„Nachdem wir jahrelang versucht hatten, schwanger zu werden, gab uns das Team von Sakalli IVF Hoffnung. Der IUI-Prozess war unkompliziert, und die Mitarbeiter haben uns bei jedem Schritt unterstützt. Wir erwarten jetzt unser erstes Kind und könnten nicht dankbarer sein!“ – Sarah & Mark
Häufig gestellte Fragen zur IUI
Der Eingriff selbst dauert nur ein paar Minuten, während die Vorbereitung der Spermien bis zu einer Stunde dauern kann. In der Regel verbringen die Patienten etwa 90 Minuten in der Klinik.
Wir empfehlen in der Regel drei Zyklen, bevor wir den Behandlungsplan neu bewerten. Frauen, die nach sechs Zyklen nicht schwanger geworden sind, können alternative Behandlungen wie IVF in Betracht ziehen.
Zu den Tests vor der Behandlung gehören ein Screening auf Infektionskrankheiten, die Bestimmung des Hormonspiegels, eine Spermaanalyse und eine Ultraschalluntersuchung, um sicherzustellen, dass Sie für den Eingriff bereit sind.
Die IUI ist erschwinglicher als die IVF, wobei die Kosten je nach Medikamenten und der Verwendung von Spendersamen variieren. Kontaktieren Sie unser Team für einen detaillierten Kostenvoranschlag und Finanzierungsmöglichkeiten.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Richtung Elternschaft zu machen?
Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit Ihrer Fruchtbarkeitsbehandlung beginnen oder ob Sie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ausloten, unser mitfühlendes Team bei Sakalli IVF steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Mit fachkundiger Betreuung, individuellen Behandlungsplänen und unserem Engagement für Ihren Erfolg sind wir bereit, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Hoffnung in die Realität umzusetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traum von der Gründung oder Vergrößerung Ihrer Familie verwirklichen.