Wiederkehrende Fehlgeburten: Ursachen, Diagnose und Behandlung

März 14, 2025
Wiederkehrende Fehlgeburten: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Was ist eine wiederkehrende Fehlgeburt?

Eine wiederholte Fehlgeburt ist definiert als der Verlust von drei oder mehr Schwangerschaften vor der 20. Sie betrifft etwa 20-25% der Schwangerschaften und ist für viele Paare eine herzzerreißende Erfahrung. Während einige Fälle ungeklärt bleiben, kann eine ausführliche medizinische Untersuchung oft die zugrunde liegenden Ursachen aufdecken.

Bei Sakalli IVF sind wir auf fortschrittliche Diagnostik und personalisierte Behandlungen spezialisiert, um Paaren zu helfen, wiederholten Schwangerschaftsverlust zu überwinden.


Die Ursachen für wiederkehrende Fehlgeburten verstehen

Die meisten Fehlgeburten treten innerhalb der ersten 12 Wochen der Schwangerschaft auf. Je nachdem, wann sie auftreten, fallen sie in verschiedene Kategorien:

✔️ Biochemische Fehlgeburt – Tritt auf, bevor bei einem Ultraschall die Fruchtblase entdeckt werden kann.
✔️ Frühe Fehlgeburt – Tritt vor der 10. Schwangerschaftswoche ein.
✔️ Späte Fehlgeburt – Tritt zwischen der 11. und 20.
✔️ Frühgeburt – Bezieht sich auf einen Schwangerschaftsverlust nach der 20. Woche.

Mit der Zahl der Fehlgeburten steigt auch das Risiko eines weiteren Schwangerschaftsverlustes. Mehrere Faktoren können dazu beitragen, darunter:

✔️ Genetische Anomalien – Chromosomenprobleme, die mit zunehmendem Alter der Mutter oder des Vaters häufiger auftreten.
✔️ Immunstörungen – Erkrankungen wie das Antiphospholipid-Syndrom (APS) können dazu führen, dass der Körper eine Schwangerschaft ablehnt.
✔️ Infektionen – Einige bakterielle und virale Infektionen wie Cytomegalovirus, Toxoplasmose und Röteln können eine Schwangerschaft beeinträchtigen.
✔️ Probleme mit der Gebärmutter – Strukturelle Probleme wie Myome, Verwachsungen oder ein schwacher Gebärmutterhals können verhindern, dass sich eine Schwangerschaft richtig entwickelt.


Wie wird eine wiederholte Fehlgeburt diagnostiziert?

Um die Ursache einer wiederkehrenden Fehlgeburt zu finden, ist eine umfassende medizinische Untersuchung erforderlich. Bei Sakalli IVF verwenden wir die modernsten diagnostischen Instrumente zur Untersuchung der reproduktiven Gesundheit. Einige der wichtigsten Tests sind:

✔️ Genetische Tests – Karyotyp-Analyse für beide Partner zur Feststellung von Chromosomenanomalien.
✔️ Hormonelle Tests – Überprüfung auf Schilddrüsenstörungen, Progesteronstörungen und andere hormonelle Faktoren, die eine Schwangerschaft beeinflussen.
✔️ Ultraschall & Hysteroskopie – Bildgebende Tests, die Myome, Polypen oder angeborene Anomalien in der Gebärmutter aufspüren.

Eine frühzeitige Diagnose verbessert die Chancen auf die Entwicklung eines wirksamen Behandlungsplans und erhöht die Erfolgsquote bei der Schwangerschaft.


Wie Sie das Risiko einer erneuten Fehlgeburt verringern können

Die Vermeidung von Fehlgeburten erfordert einen maßgeschneiderten und proaktiven Ansatz. Bei Sakalli IVF konzentrieren wir uns auf:

✔️ Genetisches Screening (PGT-A) – Identifizierung und Auswahl gesunder, chromosomal normaler Embryonen vor der Implantation.
✔️ Verbesserung des Lebensstils – Förderung einer nährstoffreichen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Betätigung und stressreduzierender Techniken zur Verbesserung der Fruchtbarkeit.
✔️ Medizinische Interventionen
🔹 Hormonelle Unterstützung – Ausgleich des Progesteronspiegels zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft.
🔹 Chirurgische Behandlungen – Korrektur von Myomen, Polypen oder Gebärmutterhalskrebs, um eine gesündere Gebärmutterumgebung zu schaffen.
🔹 Immuntherapie – Behandlung von immunbedingtem Schwangerschaftsverlust bei Frauen, bei denen APS oder Autoimmunerkrankungen diagnostiziert wurden.

Ein personalisierter Behandlungsplan kann die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft erheblich verbessern und gleichzeitig die Risiken minimieren.


Kann IVF eine Fehlgeburt verhindern?

Für Paare, die mehrere Fehlgeburten erlitten haben, bietet die IVF in Kombination mit genetischen Tests eine vielversprechende Lösung. Durch genetische Präimplantationstests für Aneuploidien (PGT-A) können Spezialisten die gesündesten Embryonen auswählen und so das Risiko einer chromosomenbedingten Fehlgeburt verringern.

Außerdem können Fruchtbarkeitsexperten bei der IVF die Entwicklung des Embryos genau überwachen und sicherstellen, dass die Gebärmutter optimal auf die Einnistung vorbereitet ist.


Umgang mit den emotionalen Auswirkungen eines Schwangerschaftsverlustes

Mehrere Fehlgeburten können sowohl emotional als auch körperlich anstrengend sein. Gefühle von Trauer, Frustration und Angst sind völlig normal. Deshalb bietet Sakalli IVF sowohl medizinische Lösungen als auch emotionale Unterstützung an.

✔️ Beratungsdienste – Professionelle Unterstützung, die Paaren hilft, die Emotionen rund um den Verlust einer Schwangerschaft zu bewältigen.
✔️ Selbsthilfegruppen & Ressourcen – Gelegenheiten, sich mit anderen zu treffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Die Pflege des emotionalen Wohlbefindens ist genauso wichtig wie die Behandlung der medizinischen Faktoren. Ein ausgewogener Ansatz kann Paaren helfen, mit Hoffnung und Zuversicht voranzukommen.


Machen Sie den nächsten Schritt mit Sakalli IVF

Wenn Sie mit wiederholten Fehlgeburten zu kämpfen haben, ist es wichtig, dass Sie sich an einen Experten wenden. Bei Sakalli IVF bieten wir:

✔️ Umfassende diagnostische Tests – Ermittlung der Ursachen für den Schwangerschaftsverlust.
✔️ Maßgeschneiderte Fruchtbarkeitspläne – Maßgeschneiderte Behandlungen, um den Erfolg einer Schwangerschaft zu maximieren.
✔️ Engagierte Unterstützung und fachkundige Betreuung – Wir helfen Ihnen bei jedem Schritt.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und den nächsten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Schwangerschaft zu machen!

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved