Die Embryonenbiopsie ist ein hochmodernes Verfahren, das im Rahmen der genetischen Präimplantationsdiagnostik (PGD) oder der genetischen Präimplantationstests (PGT) durchgeführt wird, um genetische Informationen von Embryonen zu sammeln, bevor diese in die Gebärmutter übertragen werden. Diese Technik hilft bei der Identifizierung von Chromosomenanomalien oder Erbkrankheiten. So können Embryologen gesunde Embryonen für die Implantation auswählen und die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft verbessern.
Das Verfahren wird an Embryonen durchgeführt, die während eines Zyklus der assistierten Reproduktion entstanden sind, wie z.B. der Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI). Die Embryonen werden ab der Befruchtung sorgfältig überwacht, bis sie bestimmte Entwicklungsstadien erreichen, entweder am 3. oder am 5.
Die Embryonenbiopsie ist ein heikles und hochspezialisiertes Verfahren, das Präzision und Fachwissen erfordert. Bei Sakalli IVF setzen unsere erfahrenen Embryologen fortschrittliche Technologien und Techniken ein, um dies zu gewährleisten:
Dieses Verfahren ist ein wesentlicher Bestandteil der PGD und PGT und liefert entscheidende Erkenntnisse über die Gesundheit des Embryos. Indem wir genetisch gesunde Embryonen identifizieren, helfen wir Paaren:
Bei Sakalli IVF bieten wir Ihnen hochmoderne Fruchtbarkeitsbehandlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wenn Sie mehr über die Embryonenbiopsie erfahren möchten und darüber, wie sie Ihre Fruchtbarkeit verbessern kann, kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den ersten Schritt in eine gesündere und bessere Zukunft für Ihre Familie.
Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved