Eierstock-Torsion: Symptome, Ursachen und Behandlung

März 14, 2025
Eierstock-Torsion: Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Ovarialtorsion ist eine ernste Erkrankung, bei der sich der Eierstock und ein Teil des Eileiters um ihre stützenden Bänder drehen. Diese Verdrehung blockiert den Blutfluss, was zu extremen Schmerzen und einem möglichen Verlust der Fruchtbarkeit führt. Ohne dringenden medizinischen Eingriff kann es zu Gewebeschäden kommen.


Was verursacht eine Eierstocktorsion?

Eine Eierstocktorsion ist zwar selten, aber bestimmte Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit dafür. Die häufigste Ursache ist eine Zyste oder eine Masse in den Eierstöcken, die das Gewicht des Eierstocks erhöht und eine Verdrehung wahrscheinlicher macht.

📌 Wichtige Fakten über die Ovarialtorsion:

✔️ Eierstockzysten – In mehr als 80% der Fälle handelt es sich um Eierstockmassen, die größer als 5 cm sind.
✔️ Fruchtbarkeitsbehandlungen – Frauen, die sich einer IVF-Behandlung oder einer Stimulation der Eierstöcke unterziehen, haben ein höheres Risiko aufgrund vergrößerter Eierstöcke.
✔️ Schwangerschaftsbedingte Fälle – Etwa 20% der Fälle treten während der Schwangerschaft auf, oft ausgelöst durch Gelbkörperzysten oder hormonelle Veränderungen.


Symptome einer Eierstocktorsion

Das frühzeitige Erkennen der Symptome ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Die Erkrankung tritt plötzlich auf und verschlimmert sich mit der Zeit.

✔️ Starke Unterleibs- oder Beckenschmerzen – Oft einseitig und intensiv.
✔️ Krämpfe – Schmerzen, die kommen und gehen und Menstruationskrämpfe imitieren.
✔️ Übelkeit und Erbrechen – Häufig aufgrund der eingeschränkten Blutversorgung der Eierstöcke.
✔️ Gelegentliches Fieber – Kann auf eine Entzündung oder eine Sekundärinfektion hinweisen.

📌 Wann Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten: Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich, wenn die Schmerzen stark und anhaltend sind oder von Übelkeit oder Erbrechen begleitet werden. Eine frühzeitige Diagnose verhindert Komplikationen.


Wie diagnostizieren Ärzte eine Eierstocktorsion?

Ärzte verwenden klinische Untersuchungen und bildgebende Tests, um die Diagnose zu bestätigen.

🔹 Anamnese & Symptome – Verstehen von Schmerzmustern und reproduktiver Geschichte.
🔹 Körperliche Untersuchung – Erkennen von Druckempfindlichkeit, Schwellungen oder abnormalen Massen.
🔹 Transvaginaler Ultraschall – Das zuverlässigste Instrument zur Darstellung des verdrehten Eierstocks und zur Beurteilung des Blutflusses.

Da eine Eierstocktorsion Erkrankungen wie Blinddarmentzündung und Nierensteine nachahmt, ist eine frühzeitige Untersuchung für eine genaue Diagnose unerlässlich.


Behandlung der Eierstocktorsion

Nach der Diagnose ist eine Notoperation erforderlich, um den Eierstock zu entwirren und den Blutfluss wiederherzustellen.

Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten

✔️ Laparoskopie – Ein minimal-invasiver Eingriff, bei dem kleine Instrumente und eine Kamera verwendet werden, um die Torsion zu korrigieren.
✔️ Laparotomie – Ein invasiverer Eingriff, der für schwere Fälle oder bei Komplikationen vorbehalten ist.

📌 Kann der Eierstock gerettet werden? Bei frühzeitiger Behandlung erholt sich der Eierstock oft vollständig. Ein verspäteter Eingriff kann jedoch zu irreversiblen Gewebeschäden führen, die eine Entfernung der Eierstöcke (Oophorektomie) erforderlich machen.


Früherkennung schützt die Fruchtbarkeit

Eine Eierstocktorsion ist ein zeitkritischer Zustand, aber eine schnelle medizinische Behandlung kann die Fruchtbarkeit erhalten und langfristige Schäden verhindern. Frauen, die sich einer IVF oder einer Stimulation der Eierstöcke unterziehen, sollten bei plötzlich auftretenden Beckenschmerzen besonders vorsichtig sein.

Bei Sakalli IVF bieten unsere Spezialisten fortschrittliche Fruchtbarkeitsbehandlungen und eine frühzeitige Diagnose von Reproduktionskrankheiten an. Wenn Sie sich Sorgen über eine Eierstocktorsion oder andere Fruchtbarkeitsprobleme machen, wenden Sie sich noch heute an uns, um fachkundigen Rat und eine individuelle Behandlung zu erhalten.

📞 Buchen Sie eine Beratung und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre reproduktive Gesundheit!

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved