Die Vitrifikation von Eizellen ist ein bahnbrechender Fortschritt in der assistierten Reproduktion, der 2005 eingeführt wurde. Vor der Vitrifikation führten die langsamen Einfriermethoden zu niedrigen Überlebensraten nach dem Auftauen. Die Vitrifikation hat jedoch die Konservierung der Fruchtbarkeit verändert, indem sie hohe Überlebensraten und Schwangerschaftsergebnisse erzielt, die mit denen von frischen Eizellen vergleichbar sind. Diese Innovation stellt einen der bedeutendsten Durchbrüche in der Reproduktionsmedizin dar.
Wenn Wasser in lebenden Zellen gefriert, kann es Eiskristalle bilden, die die Zellstruktur schädigen und die Überlebensfähigkeit nach dem Auftauen verringern. Die Vitrifikation verhindert diese Schäden durch:
✅ Ultra-schnelles Einfrieren – Das Einfrieren erfolgt mit extrem hoher Geschwindigkeit, wodurch die Bildung von Kristallen verhindert wird.
✅ Verwendung von Kälteschutzmitteln – Spezielle Lösungen schützen die Eier vor Schäden durch das Einfrieren.
✅ Eintauchen in flüssigen Stickstoff – Die Eier werden sofort eingefroren, wobei ihre Qualität und Lebensfähigkeit erhalten bleiben.
Diese Technik stellt sicher, dass die Eizellen intakt bleiben, so dass ihre Qualität und ihr Potenzial für eine zukünftige Befruchtung erhalten bleiben.
Mit dem Erfolg der Vitrifikation ist die Erhaltung der Fruchtbarkeit sicherer und zuverlässiger geworden. Frauen haben jetzt die Möglichkeit, ihre Eizellen aus verschiedenen Gründen einzufrieren, darunter:
🔹 Medizinische Behandlungen – Frauen, die sich einer Chemotherapie oder anderen Behandlungen unterziehen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten, können ihre Eizellen zur späteren Verwendung konservieren.
🔹 Aufgeschobene Mutterschaft – Viele Frauen entscheiden sich dafür, die Mutterschaft aufzuschieben, und die Vitrifikation ermöglicht es ihnen, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten, bis sie bereit sind.
✅ Beibehaltung der Qualität – Vitrifizierte Eizellen behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften im Laufe der Zeit bei.
✅ Optimales Timing – Es wird empfohlen, Eizellen vor dem 35. Lebensjahr einzufrieren, da die Fruchtbarkeit mit dem Alter abnimmt.
✅ Unbegrenzte Lagerung – Untersuchungen zeigen, dass vitrifizierte Eizellen über Jahre hinweg lebensfähig bleiben, ohne dass ihre Überlebensrate beeinträchtigt wird.
Wenn Sie über das Einfrieren von Eizellen nachdenken oder mehr über die Erhaltung der Fruchtbarkeit erfahren möchten, ist Sakalli IVF für Sie da.
📞 Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit unseren Fruchtbarkeitsspezialisten zu sprechen und Ihre Optionen für den Erhalt Ihrer reproduktiven Zukunft zu erkunden.
Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved