Was ist der genetische Spenderabgleich?

März 12, 2025

Der genetische Abgleich zwischen Spender und Empfänger ist ein entscheidender Schritt bei Fruchtbarkeitsbehandlungen, der die genetische Kompatibilität zwischen Spender und Empfänger sicherstellt. Dieser Prozess trägt dazu bei, das Risiko der Weitergabe rezessiver genetischer Krankheiten zu minimieren, indem die genetischen Daten sowohl der Spenderin (Eizelle oder Sperma) als auch der Empfängerin analysiert werden. Indem sichergestellt wird, dass sie keine pathogenen Varianten in denselben Genen teilen, erhöht der genetische Abgleich die Chancen auf eine erfolgreiche assistierte Reproduktion und hilft, die Geburt eines gesunden Kindes sicherzustellen.


Warum ist genetische Vielfalt bei Fruchtbarkeitsbehandlungen wichtig?

Die genetische Vielfalt spielt bei Fruchtbarkeitsbehandlungen eine entscheidende Rolle. Wenn beide Elternteile dieselbe rezessive Genmutation tragen, besteht für ihr Kind eine 25-prozentige Chance, die Krankheit zu erben.

Bei Sakalli IVF führen wir umfassende Gentests bei den Spendern durch, um die Übertragung dieser Krankheiten zu verhindern und eine sicherere und effektivere Fruchtbarkeitsbehandlung zu gewährleisten.


Wie funktioniert der genetische Abgleich?

Genetisches Screening von Spendern

  • Die Spender werden einer umfassenden genetischen Untersuchung unterzogen, um mögliche Mutationen zu identifizieren.

Kompatibilität prüfen

  • Das genetische Profil des Empfängers wird mit dem des Spenders verglichen, um sicherzustellen, dass sie keine Mutationen in denselben Genen haben.

Risikominderung

  • Wenn beide Eltern Träger der gleichen Mutation sind, besteht eine 25%ige Chance, dass ihr Kind die Krankheit erbt.
  • Der genetische Abgleich eliminiert dieses Risiko durch die Auswahl eines kompatiblen Spenders.

Vorteile des genetischen Spenderabgleichs

Höhere IVF-Erfolgsraten – Durch die Verringerung genetischer Risiken maximiert die genetische Anpassung die Chancen auf ein gesundes Kind und verbessert die IVF-Erfolgsraten.

Geringeres Risiko von Erbkrankheiten – Dieses Verfahren minimiert die Wahrscheinlichkeit der Weitergabe von rezessiven Erbkrankheiten an die Nachkommen erheblich.

Bessere Auswahl von Spendern – Genetische Untersuchungen ermöglichen es Fruchtbarkeitskliniken, die am besten geeigneten Spender auszuwählen und so gesündere Ergebnisse für zukünftige Generationen zu gewährleisten.


Grenzen von Gentests

Gentests haben zwar erhebliche Fortschritte gemacht, aber sie konzentrieren sich in erster Linie auf bekannte Mutationen und spezifische Gene, was bedeutet, dass einige genetische Risiken möglicherweise noch unerkannt bleiben. Darüber hinaus können die Kosten für Gentests für manche Paare eine Überlegung wert sein.


Beginnen Sie Ihre Reise heute

Entdecken Sie, wie die genetische Übereinstimmung von Spendern Ihre Fruchtbarkeitsbehandlung verbessern und das bestmögliche Ergebnis für Ihr zukünftiges Kind erzielen kann.

📞 Setzen Sie sich noch heute mit Sakalli IVF in Verbindung, um mehr über unsere fortschrittlichen Gentests und personalisierten Fruchtbarkeitsbehandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved