Progesteron spielt eine Schlüsselrolle in der Schwangerschaft. Es sorgt dafür, dass die Gebärmutter auf die Einnistung vorbereitet wird und unterstützt die frühe Entwicklung des Fötus. Es verdickt die Gebärmutterschleimhaut, so dass sich eine befruchtete Eizelle sicher einnisten kann. Ohne genügend Progesteron wird die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft schwierig.
Während der Lutealphase des Menstruationszyklus setzen die Eierstöcke Progesteron frei, um die Gebärmutter vorzubereiten. Mit fortschreitender Schwangerschaft übernimmt die Plazenta die Hormonproduktion und sorgt so für eine kontinuierliche Unterstützung des fötalen Wachstums.
✔️ Bereitet die Gebärmutter vor – Verdickt die Gebärmutterschleimhaut, um die Einnistung des Embryos zu unterstützen.
✔️ Verhindert Gebärmutterkontraktionen – Hilft, die Gebärmutter zu entspannen, wodurch das Risiko einer Fehlgeburt verringert wird.
✔️ Unterstützt das Immunsystem – Hilft zu verhindern, dass der Körper der Mutter den Embryo abstößt.
Während der gesamten Schwangerschaft ändert sich der Progesteronspiegel, um ein stabiles Umfeld für das Baby zu schaffen.
📌 Erstes Trimester – Der Gelbkörper in den Eierstöcken produziert Progesteron, um die frühe Schwangerschaft zu erhalten.
📌 Zweites Trimester und darüber hinaus – Die Plazenta übernimmt die Produktion von Progesteron, um die Stabilität zu erhalten.
📌 Fruchtbarkeitsbehandlungen – IVF und andere reproduktive Verfahren können den natürlichen Progesteronspiegel senken, so dass eine Supplementierung notwendig wird.
Aufgrund seiner wichtigen Rolle empfehlen viele Ärzte Progesteronpräparate, um den Schwangerschaftserfolg zu verbessern, insbesondere bei IVF- oder IUI-Behandlungen.
Ärzte verschreiben bei der assistierten Reproduktion häufig Progesteron, um die Gebärmutterschleimhaut zu stabilisieren und die Einnistung zu unterstützen. Dieses Hormon ist wichtig, weil:
✔️ IVF und IUI können den natürlichen Progesteronspiegel senken.
✔️ Die Aufrechterhaltung eines konstanten Hormonspiegels erhöht die Erfolgsquote einer Schwangerschaft.
Bei einer Eizellspende, einer Embryonenspende oder einem gefrorenen Embryotransfer (FET) unterdrücken die Ärzte oft die natürliche Progesteronproduktion, um die Gebärmutter besser vorzubereiten.
✔️ Die Supplementierung ersetzt das körpereigene Progesteron, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.
✔️ Eine regelmäßige Hormonüberwachung gewährleistet die besten Chancen für eine Einnistung.
Progesteron ist in verschiedenen Formen erhältlich, die jeweils spezifische Vorteile bieten:
✔️ Vaginaltabletten oder Gel – werden direkt von der Gebärmutter aufgenommen und sind daher eine bevorzugte Option.
✔️ Orale Kapseln – Eine einfache Alternative für diejenigen, die sich mit vaginalen Methoden unwohl fühlen.
✔️ Subkutane Injektionen – Ideal für Patientinnen mit Resorptionsproblemen oder Allergien gegen andere Formen.
Ein Fruchtbarkeitsarzt wird Ihnen die beste Option empfehlen, die auf Ihrer Krankengeschichte und Ihrem Behandlungsplan basiert.
Bei Sakalli IVF wissen wir, wie wichtig Progesteron für die Fruchtbarkeitsbehandlung und den Erfolg einer Schwangerschaft ist. Unser Team bietet Ihnen eine persönliche Betreuung, um Ihnen zu helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
📞 Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihre Fruchtbarkeitsoptionen auszuloten und sich bei jedem Schritt von Experten beraten zu lassen!
Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved