Die wichtigsten Punkte der männlichen Unfruchtbarkeit

  • Punkt
    Männliche Unfruchtbarkeit ist ein Zustand, bei dem ein Mann nicht in der Lage ist, seine Partnerin nach einem Jahr regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs zu schwängern.
  • Punkt
    Zu den Ursachen gehören eine niedrige Spermienkonzentration, eine schlechte Spermienmotilität (Beweglichkeit) oder Probleme bei der Übertragung der Spermien auf die Eizelle.
  • Punkt
    Männliche Unfruchtbarkeit ist für etwa 20 % der Fälle von Unfruchtbarkeit verantwortlich und trägt zu weiteren 30-40 % der Fälle bei.
  • Punkt
    Die Diagnose umfasst eine körperliche Untersuchung, eine Auswertung der Krankengeschichte und eine Spermaanalyse, um die Ursache zu ermitteln.
  • Punkt
    Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von Änderungen des Lebensstils und Medikamenten bis hin zu fortschrittlichen Reproduktionstechnologien wie intrauterine Insemination (IUI) und In-vitro-Fertilisation (IVF).
männliche Unfruchtbarkeit

Häufige Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit

Männliche Unfruchtbarkeit ist häufig auf Probleme mit der Spermienproduktion, -funktion oder -abgabe zurückzuführen. Hier sind die wichtigsten Ursachen:

Sperma-Anomalien

Niedrige Spermienzahl
Weniger als 15 Millionen Spermien pro Milliliter Samenflüssigkeit können die Chancen auf eine Befruchtung verringern.

SchlechteSpermienbeweglichkeit
Eine verminderte Bewegung der Spermien beeinträchtigt ihre Fähigkeit, die Eizelle zu erreichen und zu befruchten.

Abnormale Spermienmorphologie
Missgebildete Spermien können Schwierigkeiten haben, in die Eizelle einzudringen.

Erkennen von Symptomen

  • Männliche Unfruchtbarkeit tritt oft ohne erkennbare Symptome auf. Einige Anzeichen können jedoch sein:

  • – Schwierigkeiten, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
    – Schmerzen oder Schwellungen in den Hoden.
    – Geringe Libido oder Veränderungen der sexuellen Funktion.
    – Abnormale Ergebnisse der Spermienanalyse, wie z.B. eine geringe Beweglichkeit oder Konzentration.
männliche Unfruchtbarkeit

Diagnostische Ansätze

Eine korrekte Diagnose ist die Grundlage für eine wirksame Behandlung. Die Diagnose der männlichen Unfruchtbarkeit umfasst typischerweise:
ivf

Sperma-Analyse

Bewertet die Spermienzahl, die Beweglichkeit, die Morphologie und die Gesamtqualität des Spermas.
Identifiziert mögliche Anomalien, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Testen Sie

Hormonelle Tests

Bluttests messen den Testosteron-, FSH- und LH-Spiegel, um den Hormonhaushalt zu überprüfen.
Prüfung

Bildgebung und körperliche Untersuchung

Durch Ultraschall werden strukturelle Probleme wie Varikozelen oder Verstopfungen aufgedeckt.
Bei einer körperlichen Untersuchung werden die Größe und der Gesundheitszustand der Hoden beurteilt.
Gen-Tests

Genetische Tests

Identifiziert Chromosomenanomalien oder genetische Bedingungen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können.
Labor

Erweiterte diagnostische Tests

Tests wie der Sperm Chromatin Structure Assay (SCSA) bewerten die DNA-Integrität in Spermien.

Präventionstipps für männliche Unfruchtbarkeit

  • Nicht alle Ursachen für Unfruchtbarkeit sind vermeidbar, aber eine gesunde Lebensweise kann das Risiko verringern:

  • Halten Sie ein gesundes Gewicht und ernähren Sie sich nahrhaft.
    Vermeiden Sie Rauchen, übermäßigen Alkohol- und Drogenkonsum.
    Schützen Sie sich vor sexuell übertragbaren Infektionen.
    Bewältigen Sie Stress durch Entspannungstechniken oder Beratung.
    Vermeiden Sie längere Aufenthalte in Wärmequellen wie Whirlpools oder Saunen.
img-4

FAQs

Männliche Unfruchtbarkeit hat oft keine spürbaren Symptome, weshalb sie übersehen wird. Viele Männer entdecken das Problem erst, nachdem sie über ein Jahr lang erfolglos versucht haben, schwanger zu werden. Regelmäßige Spermienanalysen und frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen können versteckte Probleme aufdecken.
Ganz genau. Ein Mann kann scheinbar völlig gesund sein, aber dennoch eine niedrige Spermienzahl, eine schlechte Beweglichkeit oder eine abnorme Morphologie aufweisen, die auf ein hormonelles Ungleichgewicht, genetische Faktoren oder Umweltfaktoren zurückzuführen sind. Fruchtbarkeit ist mehr als das, was man auf den ersten Blick sieht!
Ja, übermäßige Hitze kann die Spermienproduktion beeinträchtigen. Heiße Bäder, Saunas, enge Kleidung oder eine längere Laptop-Nutzung auf Ihrem Schoß können die Hodentemperatur erhöhen und die Spermienqualität verringern. Für gesunde Spermien ist es wichtig, die Dinge kühl zu halten.
Stress bringt nicht nur Ihre Psyche durcheinander – er wirkt sich auch auf Ihre Hormone aus, was den Testosteronspiegel senken und die Spermienproduktion verringern kann. Stressbewältigung durch Bewegung, Achtsamkeit oder Therapie kann sowohl Ihre geistige Gesundheit als auch Ihre Fruchtbarkeit verbessern.
Männer produzieren zwar ihr ganzes Leben lang Spermien, aber die Qualität der Spermien nimmt mit dem Alter ab. Nach dem 40. Lebensjahr nehmen die Beweglichkeit der Spermien und die Integrität der DNA ab, was das Risiko von Fruchtbarkeitsstörungen und genetischen Anomalien bei den Nachkommen erhöht. Das Alter spielt auch für Männer eine Rolle!
Sie werden überrascht sein! Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, chronischer Marihuanakonsum, schlechte Ernährung und Bewegungsmangel belasten die Spermien. Selbst die häufige Verwendung von Gleitmitteln kann die Beweglichkeit beeinträchtigen. Gesunde Gewohnheiten sind der Schlüssel zu starken Schwimmern.
Die meisten Fälle können behandelt werden! Eine Änderung des Lebensstils, Medikamente oder Operationen wie die Reparatur der Varikozele können viele Probleme beheben. Selbst in schweren Fällen geben fortschrittliche Techniken wie IVF mit ICSI Männern mit minimalen oder keinen Spermien eine Chance auf eine Vaterschaft.
Technisch gesehen, ja! Bei Verfahren wie ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) reicht ein einziges gesundes Spermium aus, um eine Eizelle zu befruchten. Diese revolutionäre Technik hat die Vaterschaft für Männer mit extrem niedrigen Spermienzahlen möglich gemacht.
Umweltgifte wie Pestizide, Schwermetalle und Chemikalien in Kunststoffen können Spermien schädigen. Das Tragen von Schutzkleidung bei der Arbeit und das Vermeiden unnötiger Belastungen können dazu beitragen, Ihre Fruchtbarkeit zu erhalten.
Beginnen Sie damit, antioxidantienreiche Lebensmittel wie Granatäpfel und Tomaten zu essen, aktiv zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu halten. Geben Sie das Rauchen auf, schränken Sie den Alkoholkonsum ein und vermeiden Sie eine Überhitzung Ihrer Hoden. Ein gesunder Lebensstil kann einen großen Unterschied machen!

Machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zur Elternschaft

Wenn Sie mit Unfruchtbarkeit konfrontiert sind, ist es an der Zeit, sich von Experten helfen zu lassen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihre Behandlungsmöglichkeiten auszuloten und Ihre Reise zur Gründung Ihrer Familie zu beginnen.
Kontaktieren Sie uns

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved