Eileiterfaktor Unfruchtbarkeit auf einen Blick

  • Was ist Eileiter-Faktor-Unfruchtbarkeit?
    Ein Zustand, bei dem die Eileiter verstopft oder beschädigt sind, was die Befruchtung oder die Einnistung einer befruchteten Eizelle verhindert.

    Hauptursachen
    Dazu gehören entzündliche Beckenerkrankungen (PID), Endometriose, frühere Operationen, ektopische Schwangerschaften und Eileiterunterbindung.

    Symptome
    Oftmals treten keine Symptome auf, obwohl einige Frauen Unterleibsschmerzen oder ungewöhnlichen Scheidenausfluss verspüren können.

    Diagnostische Instrumente
    Hysterosalpingogramm (HSG), Ultraschall, Laparoskopie und Hysteroskopie.

    Behandlungsmöglichkeiten
    Kanülierung der Eileiter, laparoskopische Operation, Salpingektomie oder IVF.
röhrenförmig

Zu den häufigsten Arten von Eileiterschäden gehören:

Proximale Blockade

Befindet sich in der Nähe der Gebärmutter und wird oft durch Schleimpfropfen, Vernarbungen oder Myome verursacht.

Mid-Segment Schaden

Häufig aufgrund von chirurgischen Eingriffen oder Erkrankungen wie Eileiterschwangerschaften.

Distale Verstopfung (Hydrosalpinx)

Das Ende des Eileiters in der Nähe des Eierstocks schwillt an und füllt sich mit Flüssigkeit, was die Fruchtbarkeit und die IVF-Erfolgsrate beeinträchtigt.

Ursachen der Unfruchtbarkeit durch den Tubenfaktor

Die Unfruchtbarkeit durch den Tubenfaktor kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter:

Beckenentzündungskrankheit (PID)
Häufig verursacht durch unbehandelte sexuell übertragbare Infektionen wie Chlamydien oder Tripper, die zu Narbenbildung und Verstopfung führen.

Endometriose
Das Wachstum von Gebärmutterschleimhautgewebe außerhalb der Gebärmutter kann die Eileiter und die umliegenden Strukturen beeinträchtigen.

Frühere Operationen
Operationen im Bauch- oder Beckenbereich, einschließlich Operationen wegen Myomen oder Blinddarmentzündungen, können zu Narbenbildung führen.

Ektopische Schwangerschaft
Schäden, die durch die Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter verursacht werden.

Tubenligatur
Ein Sterilisationsverfahren, das manchmal wieder rückgängig gemacht werden kann.

Diagnose der Unfruchtbarkeit durch den Tubenfaktor

Bei Sakallı IVF verwenden wir fortschrittliche Diagnosemethoden, um Eileiterblockaden und -schäden zu erkennen:

Hysterosalpingogramm (HSG)
Ein Röntgenverfahren, bei dem ein Kontrastmittel verwendet wird, um die Offenheit der Eileiter zu beurteilen.

Ultraschall mit FemVue
Verwendet Kochsalzlösung oder Luftblasen zur Beurteilung der Geschlechtsorgane.

Laparoskopie
Ein minimal-invasiver chirurgischer Eingriff zur visuellen Untersuchung und möglichen Behandlung von Eileiteranomalien.

Hysteroskopie
Ermöglicht eine detaillierte Untersuchung der Gebärmutterhöhle und der Eileiteröffnungen.
Diese Diagnostik bietet detaillierte Einblicke in den Zustand der Eileiter und ermöglicht es uns, personalisierte Behandlungspläne zu entwickeln.

Behandlung der Eileiter-Faktor-Unfruchtbarkeit bei Sakallı IVF

Unser Behandlungsansatz ist auf die spezifische Art und den Schweregrad der Eileiterschädigung zugeschnitten:

Nicht-chirurgische Eingriffe

Tubenkanülierung
Ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Beseitigung proximaler Blockaden mit Hilfe eines Katheters.

Chirurgische Lösungen

Laparoskopische Chirurgie
Behebt kleinere Verstopfungen und Verwachsungen.

Salpingektomie
Entfernt schwer beschädigte Eileiter, insbesondere bei Hydrosalpinx, um die IVF-Ergebnisse zu verbessern.

Salpingostomie
Schafft eine neue Öffnung im Eileiter in der Nähe des Eierstocks, um die Funktionalität wiederherzustellen.

In-vitro-Fertilisation (IVF)

Für Frauen mit irreparablen Eileiterschäden bietet die IVF unter Umgehung der Eileiter einen äußerst effektiven Weg zur Schwangerschaft. Bei der IVF wird eine Eizelle außerhalb des Körpers befruchtet und der daraus entstehende Embryo in die Gebärmutter eingepflanzt.

Kontakt Sakallı IVF

Wenn Sie mit Herausforderungen konfrontiert sind, die mit der Unfruchtbarkeit durch den Eileiter zusammenhängen, sind die Experten von Sakallı IVF für Sie da. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Reise zur Elternschaft zu beginnen.
Kontaktieren Sie uns

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved