Bei der Vorbereitung auf eine künstliche Befruchtung stellen sich viele Patienten Fragen zur Anästhesie.
Brauche ich sie wirklich? Welche Art von Betäubung wird verwendet? Wie lange dauert sie an?
Lassen Sie uns gemeinsam die häufigsten Fragen durchgehen.
Die Anästhesie wird in der Regel während der Follikelpunktion (Eizellentnahme)verabreicht - dem Schritt nach der Stimulation der Eierstöcke, bei dem Eizellen aus den Eierstöcken entnommen werden. Dieses Verfahren ist unerlässlich für:
Die Anästhesie sorgt dafür, dass Sie sich bei diesem wichtigen Schritt wohl fühlen, entspannt sind und keine Schmerzen haben.
Für die Entnahme von Eizellen verwenden die Ärzte eine Sedierung, keine Vollnarkose. Das bedeutet, dass Sie einen leichten Schlaf haben und keine Schmerzen spüren.
Sie brauchen keine strenge Bettruhe, aber es ist das Beste:
Zu den normalen, kurzzeitigen Nebenwirkungen können gehören:
Diese verschwinden normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen.
Die Entnahme von Eizellen ist ein sicheres und routinemäßiges Verfahren. Komplikationen sind selten, aber hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten:
Ihr medizinisches Team überwacht Sie genau, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Wenn Sie noch Fragen zur Anästhesie oder Eizellentnahme haben, steht Ihnen unser Team bei Sakalli IVF ist für Sie da.
Wir führen Sie Schritt für Schritt, beantworten Ihre Bedenken und sorgen dafür, dass Ihre Erfahrung so angenehm und sicher wie möglich ist.
📞 Kontaktieren Sie uns noch heute-Ihr Seelenfrieden ist unsere Priorität.
Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved