Testosteron und seine Auswirkungen auf die männliche und weibliche Fruchtbarkeit

März 13, 2025
Testosteron und seine Auswirkungen auf die männliche und weibliche Fruchtbarkeit

Testosteron ist ein Schlüsselhormon, das sowohl bei der männlichen als auch bei der weiblichen Fruchtbarkeit eine entscheidende Rolle spielt. Bei Männern wird es hauptsächlich in den Hoden produziert, während bei Frauen kleinere Mengen von den Eierstöcken und den Nebennieren stammen. Dieses Hormon unterstützt die Spermienproduktion, die sexuelle Entwicklung und die allgemeine reproduktive Gesundheit.


Die Rolle von Testosteron bei Männern

Testosteron ist wichtig für:

  • Spermienproduktion (Spermatogenese) – Es trägt zur Produktion gesunder Spermien bei, was für die Fruchtbarkeit entscheidend ist.
  • Entwicklung männlicher Eigenschaften – Beeinflusst Muskelmasse, tiefe Stimme und Libido.

Anzeichen für niedrigen Testosteronspiegel bei Männern:

  • Niedrige Spermienzahl – Kann die Empfängnis erschweren.
  • Verminderte Libido und erektile Dysfunktion – Beeinträchtigt die sexuelle Gesundheit und die Fruchtbarkeit.

Der Testosteronspiegel sinkt natürlich mit dem Alter, kann aber auch durch chronische Krankheiten, Hodenverletzungen oder genetische Faktoren beeinträchtigt werden, was zu Fruchtbarkeitsstörungen führen kann.


Die Rolle von Testosteron bei Frauen

Obwohl es in geringeren Mengen vorhanden ist, spielt Testosteron eine wichtige Rolle für die reproduktive Gesundheit von Frauen:

  • Vorläufer von Estradiol – Es wird in Estradiol umgewandelt, das wichtigste weibliche Hormon, das für die Funktion der Eierstöcke benötigt wird.
  • Unterstützt die Knochengesundheit, den Sexualtrieb und die kognitiven Funktionen.

Zu viel Testosteron, wie es beim polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) vorkommt, kann jedoch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem es den normalen Eisprung stört.


Testosteronspiegel und Fruchtbarkeit

Ein gesunder Testosteronspiegel ist wichtig für die reproduktive Gesundheit:

  • Männer: Normaler Bereich: 300-1000 ng/dL.
  • Frauen: Normaler Bereich: 30-70 ng/dL.

Ein zu niedriger Hormonspiegel kann zu Fruchtbarkeitsproblemen führen. Eine Hormontherapie (Gele, Injektionen oder Pflaster) kann jedoch unter ärztlicher Aufsicht helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.


Testosteron und IVF-Behandlung

Bei IVF-Behandlungen kann Testosteron bei Frauen eingesetzt werden, um:

  • Boost Ovarian Response – Hilft, die Follikelentwicklung bei Frauen mit geringer Ovarialreserve zu verbessern.
  • Potenzielle Verbesserung des IVF-Erfolgs – Einige Studien deuten darauf hin, dass es die Ergebnisse verbessern könnte, aber es sind noch weitere Untersuchungen erforderlich.

⚠️ Die Verwendung von Testosteron muss sorgfältig überwacht werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Fruchtbarkeitsbehandlungen zu gewährleisten.


Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Fruchtbarkeit

Die Kenntnis und Aufrechterhaltung eines optimalen Testosteronspiegels ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Fruchtbarkeitsziele zu erreichen.

📞 Wenden Sie sich noch heute an Sakalli IVF, um zu erfahren, wie hormonelles Gleichgewicht und personalisierte Fruchtbarkeitsbehandlungen Ihnen auf Ihrem Weg zur Elternschaft helfen können.

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved