Verminderte Ovarialreserve auf einen Blick

  • Was ist eine verringerte Eierstockreserve?
    Unter einer verminderten ovariellen Reserve versteht man einen Zustand, bei dem die Anzahl oder Qualität der Eizellen in den Eierstöcken einer Frau geringer ist als für ihr Alter erwartet.

    Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
    Es verringert die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Empfängnis und kann die Erfolgsrate von Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF verringern.

    Häufige Ursachen
    Alterung, genetische Faktoren, medizinische Behandlungen und Umwelteinflüsse.

    Diagnostische Tests
    AMH-Spiegel, FSH-Spiegel und die Anzahl der Antralfollikel sind die wichtigsten Instrumente zur Beurteilung der ovariellen Reserve.

    Behandlungsmöglichkeiten
    Fertilitätserhaltung, Stimulation der Eierstöcke und fortschrittliche Reproduktionstechnologien, einschließlich IVF mit Spendereiern.
front-view-doctor-holding-anatomic-model

Hauptursachen einer verminderten Eierstockreserve

Alter

Alter

Der häufigste Faktor.
dna

Genetik

Erkrankungen wie das Fragile X-Syndrom oder andere Chromosomenanomalien.
Dienstleistungen

Medizinische Behandlungen

Chemotherapie, Bestrahlung oder Operationen, die die Gesundheit der Eierstöcke beeinträchtigen.
Lebensstil

Lebensstil-Faktoren

Rauchen und längerer Kontakt mit Umweltgiften.
medizinisch

Gesundheitliche Bedingungen

Endometriose oder Autoimmunerkrankungen.

Symptome und wann Sie Hilfe suchen sollten

Die meisten Frauen mit einer verminderten Eierstockreserve bemerken die Symptome erst, wenn sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Einige können sie beobachten:
  • Punkt
    Unregelmäßige oder kürzere Menstruationszyklen.
  • Punkt
    Schwierigkeiten bei der Empfängnis nach 6-12 Monaten regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs.
  • Punkt
    Symptome von hormonellen Veränderungen, wie Hitzewallungen oder vaginale Trockenheit.
  • Punkt
    Frauen über 35, die seit sechs Monaten oder länger erfolglos versuchen, schwanger zu werden.
  • Punkt
    Frauen mit bekannten Risikofaktoren wie Endometriose oder einer familiären Vorbelastung durch eine frühe Menopause.
  • Punkt
    Jüngere Frauen mit Symptomen wie unregelmäßigen Perioden oder ungeklärter Unfruchtbarkeit.
Eisprung 2

Diagnosetools für DOR

Bei Sakalli IVF setzen wir fortschrittliche diagnostische Methoden ein, um die ovarielle Reserve zu beurteilen:

Anzahl der Antralfollikel:
Mit einem transvaginalen Ultraschall wird die Anzahl der Follikel in den Eierstöcken zu Beginn des Menstruationszyklus gemessen. Weniger als 10 Follikel können auf eine verringerte Reserve hinweisen.

Anti-Müllerian Hormon (AMH)-Test:
AMH-Werte liefern eine zuverlässige Schätzung der Anzahl der verbleibenden Eizellen. Niedrige AMH-Werte deuten oft auf eine verringerte Eierstockreserve hin.

Test auf follikelstimulierendes Hormon (FSH):
Hohe FSH-Werte an Tag 3 des Menstruationszyklus deuten darauf hin, dass die Eierstöcke stärker als normal arbeiten, um das Wachstum der Eizellen zu stimulieren, was auf eine verminderte Reserve hindeutet.

Estradiol-Test:
Dieses Hormon wird zusammen mit FSH gemessen, um ein genaueres Bild der Eierstockfunktion zu erhalten.

Behandlungsmöglichkeiten für DOR

Bei Sakalli IVF bieten wir eine Reihe von Behandlungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Erhaltung der Fruchtbarkeit

Einfrieren von Eizellen
Frauen, bei denen frühzeitig eine DOR diagnostiziert wurde, können Eizellen einfrieren lassen, um die Fruchtbarkeit zu erhalten, wenn die Eizellenqualität besser ist.

Einfrieren von Embryonen
Paare können sich dafür entscheiden, mittels IVF Embryonen zu erzeugen und für eine spätere Einpflanzung einzufrieren.

Assistierte Reproduktionstechnologien

In-vitro-Fertilisation (IVF):
Stimuliert die Eierstöcke, um mehrere Eizellen für die Befruchtung in einem Labor zu gewinnen. Für Frauen mit schwerer DOR kann eine Eizellspende empfohlen werden.

Superovulation
Verbesserte Ovulationsinduktion zur Stimulierung der Freisetzung mehrerer Eizellen in einem Zyklus, wodurch die Chancen auf eine erfolgreiche IVF erhöht werden.

Lebensstil und hormonelle Unterstützung

Änderungen des Lebensstils
Die Beibehaltung eines gesunden BMI, die Aufgabe des Rauchens und die Reduzierung von Stress können sich positiv auf die Funktion der Eierstöcke auswirken.

Hormonelle Therapien
Medikamente zur Optimierung des Eisprungs und zur Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung.

Häufig gestellte Fragen

Obwohl DOR die Fruchtbarkeit einschränkt, ist eine natürliche Empfängnis immer noch möglich, insbesondere in leichten Fällen. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention verbessern die Chancen.
IVF ist oft die effektivste Behandlung für DOR. In schweren Fällen kann eine Eizellspende empfohlen werden, um die Erfolgsquote zu optimieren.
Das Einfrieren von Eizellen ist eine proaktive Option zur Erhaltung der Fruchtbarkeit. Jüngere Eizellen haben eine höhere Qualität, was die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Erfolgs erhöht.
Ein gesundes Gewicht, der Verzicht auf das Rauchen, Stressbewältigung und die Verringerung der Belastung durch Umweltgifte können die Gesundheit der Eierstöcke unterstützen.

Erfolgsgeschichten

„Nachdem wir jahrelang mit Unfruchtbarkeit aufgrund einer verminderten Eierstockreserve zu kämpfen hatten, half uns Sakalli IVF, Hoffnung zu schöpfen. Durch persönliche Betreuung und IVF mit Spendereiern konnten wir unser wunderschönes Mädchen willkommen heißen. Das Mitgefühl und die Kompetenz des Teams haben den Unterschied auf unserer Reise ausgemacht.“
Kontaktieren Sie uns

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved