Diagnose und Behandlung bei Sakalli IVF
Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um sowohl die Beckenschmerzen als auch die Unfruchtbarkeit zu behandeln. Unsere Spezialisten bei Sakalli IVF setzen fortschrittliche Diagnoseinstrumente ein, um die eigentliche Ursache zu ermitteln. Die Untersuchungen können Folgendes umfassen:
Beckenuntersuchung
Zur Beurteilung von Anomalien in den Fortpflanzungsorganen.
Pap-Abstrich
Sucht nach Veränderungen am Gebärmutterhals, Infektionen oder Krebs.
Blut- und Urintests
Erkennen Sie Infektionen, Entzündungen oder hormonelle Ungleichgewichte.
Schwangerschaftstests
Schließen Sie eine Schwangerschaft aus oder bestätigen Sie sie.
Bildgebende Untersuchungen
Ultraschall oder MRT zur Beurteilung struktureller Anomalien im Fortpflanzungssystem.
STD-Screening
Erkennen Sie sexuell übertragbare Krankheiten, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten.
Personalisierte Behandlungsoptionen
Sobald die Ursache der Beckenschmerzen und der Unfruchtbarkeit festgestellt ist, entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Optionen können umfassen:
Antibiotika
Zur Behandlung von Infektionen wie PID oder STDs.
Schmerztherapie
Medikamente zur Linderung von Beschwerden und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Chirurgische Eingriffe
Entfernung von Wucherungen, Zysten, Myomen oder Verwachsungen durch minimal-invasive Techniken.
Physikalische Therapie
Gezielte Übungen und Therapien zur Behandlung der muskuloskelettalen Ursachen von Beckenschmerzen.
Triggerpunkt-Injektionen
Lidocain-Injektionen bei muskulären Schmerzen in der Bauchdecke.
Fruchtbarkeitsbehandlungen
Assistierte Reproduktionstechnologien (ART), einschließlich der In-vitro-Fertilisation (IVF), um das Problem der Unfruchtbarkeit zu lösen.