Die Rolle der Hormone für die Fruchtbarkeit der Frau

März 13, 2025
Die Rolle der Hormone für die Fruchtbarkeit der Frau

Während des gesamten Menstruationszyklus einer Frau spielen die hormonellen Veränderungen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Fruchtbarkeit. Aber welche Hormone werden bei einer Fruchtbarkeitsuntersuchung untersucht, und wie tragen sie zur Schwangerschaft bei? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Hormone, die an der weiblichen Fruchtbarkeit beteiligt sind.


Follikel-stimulierendes Hormon (FSH)

🔹 Funktion: Stimuliert das Wachstum und die Reifung der Follikel in den Eierstöcken.

🔹 Warum es wichtig ist:
✔️ Unterstützt die Entwicklung der Oozyten (Eizellen).
✔️ Fördert die Produktion von Östrogen.
🔹 Wichtige Einsicht: Der FSH-Spiegel schwankt während des gesamten Menstruationszyklus und ist ein wichtiger Indikator für die Funktion der Eierstöcke.


Luteinisierendes Hormon (LH)

🔹 Funktion: Reguliert den Menstruationszyklus und löst den Eisprung aus.

🔹 Warum es wichtig ist:
✔️ LH erreicht in der Mitte des Zyklus seinen Höhepunkt und signalisiert damit die fruchtbarste Zeit.
✔️ Löst die Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock aus.


Östrogen (Östradiol)

🔹 Funktion: Spielt eine wichtige Rolle beim Eisprung und bei der Einnistung des Embryos.

🔹 Warum es wichtig ist:
✔️ Stimuliert das Follikelwachstum und die Reifung der Eizellen.
✔️ Fördert die LH-Produktion, die den Eisprung auslöst.
✔️ Bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung des Embryos vor.


Progesteron

🔹 Funktion: Beherrscht die Lutealphase (nach dem Eisprung) und unterstützt die frühe Schwangerschaft.

🔹 Warum es wichtig ist:
✔️ Bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung des Embryos vor.
✔️ Hält die Blutversorgung der Gebärmutterschleimhaut aufrecht.
✔️ Reguliert den Zervixschleim, um eine frühe Schwangerschaft zu unterstützen.
🔹 Wichtige Erkenntnis: Wenn keine Schwangerschaft eintritt, sinkt der Progesteronspiegel und löst den nächsten Menstruationszyklus aus.


Anti-Müllerian-Hormon (AMH)

🔹 Funktion: Unterstützt die Follikelentwicklung und zeigt die ovarielle Reserve an.

🔹 Warum es wichtig ist:
✔️ Im Gegensatz zu anderen Hormonen bleibt AMH während des gesamten Menstruationszyklus stabil.
✔️ Es dient als zuverlässiger Indikator für das Fruchtbarkeitspotenzial einer Frau.


Zusammenfassung

Die Messung dieser Schlüsselhormone gibt Aufschluss über die Eierstockreserve und die reproduktive Gesundheit. Das Wissen um Ihren Hormonhaushalt ist entscheidend für die Planung einer Schwangerschaft.

📞 Haben Sie Fragen? Wenn Sie einen Termin für eine Hormonanalyse vereinbaren möchten, wenden Sie sich noch heute an Sakalli IVF. Unser Expertenteam steht Ihnen auf Ihrem Weg zur Fruchtbarkeit mit Rat und Tat zur Seite.

Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved