Die Schilddrüse, die sich im Nacken befindet, produziert wichtige Hormone, die als Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) bekannt sind. Wenn die Schilddrüse nicht genügend dieser Hormone produziert, kommt es zu einer sogenannten Hypothyreose, die weitreichende Auswirkungen auf den Körper haben kann, unter anderem auch auf die weibliche Fruchtbarkeit.
Ursachen der Hypothyreose
Eine Hypothyreose entsteht durch eine verminderte Aktivität der Schilddrüse. Häufige Ursachen sind:
Unter diesen ist die Autoimmunthyreoiditis die häufigste Ursache für eine Hypothyreose.
Symptome der Hypothyreose
Die Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, umfassen aber häufig:
Diagnose und Behandlung von Hypothyreose
Hypothyreose wird diagnostiziert durch:
Behandlung:
Wie wirkt sich eine Hypothyreose auf die Fruchtbarkeit aus?
Ja, eine Hypothyreose kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit:
Unterstützung bei Sakalli IVF
Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie sich eine Hypothyreose auf Ihre Fruchtbarkeit auswirken könnte, bietet Sakalli IVF umfassende Untersuchungen zur Unfruchtbarkeit und eine individuelle Betreuung an. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Traum von der Elternschaft zu verwirklichen.
Copyright © Sakalli IVF. All rights reserved